top of page
  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Google+ Icon
  • White Instagram Icon

Je hebt je eigen hersenen niet gekozen maar je kunt ze wel (her) vormen.

  • Beschrijf de situatie die je als probleem ervaart.
    Het gaat om een voorlopige beschrijving van je probleem. Je kunt altijd weer bijstellen. Je beschrijft de (soort) situatie die je als probleem ervaart.
  • Beschrijf de wens die je bij deze situatie hebt.
    Je zit in een situatie en wilt wat anders, je wilt iets wel of niet herhalen of je wilt anders zijn/doen. Je wilt die... (ontsteking, eenzaamheid, baan, kilo's, relatie etc.) kwijt en...(blij, tevreden, aktief, gezond) zijn. Daar zit je wens. Beschrijf dit zo concreet mogelijk. Vertel het filmisch. Kun je het voordoen. Kun je het nadoen.
  • Beschrijf het verschil tussen die situatie en die wens, dat is namelijk je probleem."
    Er is iets dat er voor zorgt dat je wens nog niet gerealiseerd is. Dat verschil is je probleem en als je geluk hebt dan is het nu al een uitdaging. Zo niet dan doe je de ronde met emotie, lichamelijke reactie, denken en gedrag.
  • Beschrijf dit probleem nu in 1 zin en begin die zin met; "Ik.....""
    Door het in 1 zin te formuleren maak je het overzichtelijk en door te beginnen met "ik (heb een probleem met)" neem je verantwoording. Iemand anders veranderen zal je niet lukken zolang jij hetzelfde blijft doen. Werk dus aan je eigen probleem (eventueel met die ander). Dus wat je zelf voelt, denkt of doet.
  • Waar lijkt dit probleem het meest op.
    A= Territorium-Positie B= Eigenwaarde-Integriteit C= Hechten- Loslaten De energie voor territorium kan bijvoorbeeld gaan over de grond waar je op leeft maar ook over taken die je tot jouw terrein beschouwd. Je kunt het letterlijk en figuurlijk nemen. Positie zou bijvoorbeeld je rol in het gezin, op je werk of in je sociale situatie kunnen zijn. Zeg maar jagen of prooi. De energie voor eigenwaarde/integriteit heeft meer te maken met wie je bent en wie je zou willen zijn/worden, kun je wat je nodig hebt. Zeg maar gevaar of nieuwigheid. De energie voor hechten heeft meer te maken met iets toelaten als bij jou passend. Iets innemen/aannemen letterlijk of figuurlijk. Of juist iets achter je laten omdat het niet bij je past, afsluiten. Zeg maar zorg of verzorging.
  • Welk doel zou je energierichting moeten hebben.
    Dit probleem ga je doelgericht aanpakken waarbij je energie de juiste richting moet hebben. Welke richting heeft jouw energie bij dit probleem. A= Focus of niet. B=Verkenning of niet. C=Verbinding of niet.
Maak straks op elke pagina een keuze tussen A, B of C.

Das Vogelperspektivenschema ist ein Reflexionsschema für alle, die neugierig auf ihre eigenen biochemischen Algorithmen sind.

Probleme, die Sie in eine Herausforderung verwandeln möchten, oder biochemische Algorithmen, die Sie erkennen möchten, damit Sie sie verwenden können. Bewusstseinsentwicklung und Vorbereitung auf die digitale Zukunft.

Landwirtschaft und Industrialisierung haben sich durch Jagen und Sammeln von der Natur entfernt.

Durch die KI weichen wir von Argumenten und Erklärungen ab.

Protokolle machen uns biologisch sensibel.

Kennen oder erkennen Sie Ihre eigene Verwundbarkeit, bevor Sie verwundbar werden.

Der Geist ist wie ein Fallschirm, er funktioniert nur gut, wenn er offen ist.

Verwenden Sie Ihr Bewusstsein, um Ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Die digitale Diktatur mag Fiktion sein, aber Sie sind immer noch der Dirigent, der Ihr internes Orchester spielt ...

Sie können diese Seite auch als eine Form der strukturierten Meditation verwenden.

Wie bekommst du Energie und was machst du mit dieser Energie?

Wie durchbricht man alte Muster (biochemische Algorithmen) und wie macht man neue.

Was machst du mit deinem eigenen Urteil oder einer Verurteilung von jemand anderem?

Die Vogelperspektive zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Muster aufgebaut haben.

Warum Sie sie so machen, wie Sie sie machen, aber auch, was Sie tun können, um sie zu ändern.

Ein Muster ist eine sich wiederholende Reaktion auf eine Situation, eine unbewusste Gewohnheit.

Diese Gewohnheit besteht immer aus einer körperlichen Reaktion, Denken, Emotion und Verhalten. Diese arbeiten zusammen wie Zahnräder, die ineinander greifen ...

Basierend auf dieser Situation haben Sie Erwartungen und Sie machen auch unbewusste Vorhersagen und Schätzungen für sich. Ihr Unterbewusstsein erledigt 95% Ihrer gesamten Hauptarbeit.

Erfahrungen liefern Erwartungen, die Vorhersagen (Visualisierungen) darüber liefern, nach was Sie leben werden.

Du wirst, wer du denkst, dass du bist. Also wissen Sie, was Sie denken.

Ein Problemmuster handelt von einer Situation, in der Sie Dinge lernen / tun mussten, die zu jung oder ungeschützt waren, ohne sich dessen bewusst zu sein.

Sie haben sie "sicher" gespeichert, weil Sie mit der Intensität der Emotionen zu diesem Zeitpunkt nicht umgehen konnten.

Diese Sicherheit kann sich zu Widerstand entwickeln.

Abhängig von der Stärke der Emotionen werden Sie alles tun, um es nicht zu fühlen.

Das Aufrufen dieser Erinnerung geht mit Schmerz, Angst, Wut oder Traurigkeit einher.

Es gibt einen Kampf zwischen dem Wunsch, sich zu lösen / zu verstehen und dem Wunsch, nicht zu fühlen, was Sie fühlen.

Positive Erfahrungen geben positive Vorhersagen und negative Erfahrungen geben negative Vorhersagen, bis Sie sie neutral machen, indem Sie sie emotional leben / fühlen.

Dann können Sie sie rational bearbeiten und ändern.

Die Energie Ihres Musters ist nach außen gerichtet, nach innen gerichtet oder es ist Energie zur Erneuerung.

Um die Richtung Ihres Musters zu verdeutlichen, untersuchen Sie jedes Teil und die Ausrichtung der Teile untereinander.

Hier in diesem Diagramm wurde jedem Teil eine Farbe und ein Buchstabe zugewiesen, um den Energierichtungen zu entsprechen.

Um zu klären, welche Atmosphäre und welche Energierichtung Ihr Muster hat, untersuchen Sie jedes Teil und die Ausrichtung dieser Teile untereinander.

Was ist deine Emotion, wo in deinem Körper reagierst du, was denkst du, was machst du, wann passiert das und sie haben alle die gleiche Energierichtung.

Sie untersuchen, ob Sie dieselben Farben haben oder ob eine Reihe unterschiedlicher Farben erstellt wird.

Sie prüfen, ob dieses Muster zu diesem Problem gehört oder ob Sie Ihr Muster erneut umformulieren müssen.

Wenn Sie ein Muster mit denselben Farben haben, haben alle Teile dieselbe Energierichtung.

Wenn Sie unterschiedliche Farben haben, stimmt etwas mit Ihrer Problemformulierung nicht oder es liegt eine andere Emotion vor.

In jedem Teil werden zwei Pole verwendet, die dieselbe Energierichtung darstellen.

Sie können sie mit Ebbe / Flut, Beute / Jäger, Kopf / Zahl vergleichen.

About & Subscribe

© 2017 Marjo Bird

Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page